Donau Zeitung am Sa. 25.03.2023 - Sport vor Ort
Nach über vier Monaten Winterpause gibt es viele offene Fragen
Fußball-Kreisligen: Die sieben Teams aus dem Kreis Dillingen treten die Frühjahrsrunde mit ganz unterschiedlichen Zielen an.
Kreisliga West (Ausschnitt)
Bachtal – Jettingen II
Bereits am Samstag um 15.30 Uhr startet Schlusslicht SpVgg Bachtal in Staufen gegen Mitaufsteiger Jettingen II in die Restrunde. Die Gäste spielen eine relativ entspannte Saison und haben bereits 21 Punkte auf der Habenseite. Von einer sehr guten Vorbereitung sprach Bachtals neuer Spielertrainer Patrick Mair nach dem Abschlusstraining. Von den vier Testspielen ging keines verloren, die Trainingsbeteiligung war außergewöhnlich hoch. Das zeigt, dass die Mannschaft lebt und in der Restrunde noch viel vorhat. Doch sollte tunlichst die Auftakthürde benommen werden. Mair steht dafür nahezu der komplette Kader zur Verfügung. (CHB)
Es fehlen: Patrick Leder, Tom Lotterer (beide verletzt); Hinspiel: 4:3 für Jettingen II
Eintracht Staufen e.V.
Hauptversammlung - Terminänderung
Die Hauptversammlung der Eintracht Staufen kann nicht wie bereits veröffentlicht im April stattfinden, neuer Termin ist der 01.07.2023 um 19.00 Uhr.
Die Vorstandschaft
DZ am Mittwoch, 15.03.2023 - SPORT VOR ORT
Ein kleines Wunder wäre hilfreich
DZ/WZ-Frühjahrscheck: Die SpVgg Bachtal geht als Schlusslicht der Fußball-Kreisliga West, aber mit neuem Trainer in die Frühjahrsrunde. Den Auftakt macht ein wichtiges Heimspiel.

Mit Lukas Wickmair (links), der hier in einem Kreisklassen-Spiel 2021 gegen Haunsheim zum Torerfolg einköpft, kehrt ein Leistungsträger ins Team der SpVgg Bachtal zurück. Foto: Karl Aumiller
VON CHRISTIAN SCHUSTER
In die kurze Frühjahrsrunde mit noch zehn ausstehenden Spielen startet die SpVgg Bachtal am Samstag, 25. März, daheim gegen Mitaufsteiger VfR Jettingen II. Soll das Wunder von Syrgenstein – der Klassenerhalt – noch gelingen, muss gleich dreifach gepunktet werden. Der Fusionsverein geht mit dem neuem Coach Patrick Mair in die Restsaison.
Weiterlesen